Viele Krankheiten unserer Zeit haben keine einzelne Ursache – sie entstehen multifaktoriell. Auslöser wie Ernährung, Bewegungsmangel, chronischer Stress, Umweltbelastungen und psychosoziale Faktoren wirken dabei meist gemeinsam. Entsprechend brauchen wir auch ganzheitliche, differenzierte Antworten.
Frühzeichen von Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, chronische Entzündungen, Schlafstörungen, Erschöpfung, Verdauungsproblemen, Stoffwechselstörungen oder Stimmungstiefs treten oft lange vor eindeutigen Diagnosen auf – und werden häufig ignoriert.
Statt Symptome isoliert zu behandeln, konzentriere ich mich auf das Erkennen und Verändern ungünstiger Lebensgewohnheiten – und auf den Aufbau neuer Routinen. Dabei arbeite ich mit Elementen aus Bewegung (besonders Laufen), Ernährung, Darmgesundheit, gezielter Mikronährstoffversorgung, Schlafoptimierung, mentaler Selbstfürsorge und mehr.
Ein zentrales Hindernis ist dabei unser Gehirn selbst: Es ist anthropologisch und evolutionär so geprägt, dass ihm Veränderungen schwerfallen. Schlechte Gewohnheiten und negative Denkmuster lassen sich nicht einfach „abschalten“ – sie müssen schrittweise durch neue, hilfreiche Bahnen ersetzt werden.
Ich selbst habe als Kraftsport- und Lauftrainer sowie Ernährungsberater begonnen – und durch Erfahrungen mit beruflichem Stress auch viel über mentale Gesundheit gelernt. Heute bin ich überzeugt: Chronischer Stress wirkt mindestens ebenso schädlich auf Körper und Psyche wie schlechte Ernährung oder Bewegungsmangel.
Ich berechne für meine Coachings denselben Stundensatz wie Ihr Brutto-Stundenlohn. So bleibt die Beratung für alle bezahlbar – unabhängig vom Einkommen. Mein Schwerpunkt liegt im Raum Nürnberg/Erlangen. Beratungen sind aber auch online (per Zoom, Skype oder WhatsApp) möglich.